Archiv der Kategorie: Allgemein
Veranstaltungskalender 2019/2020
Liebe Breitauer,
ergänzend zu der Bekanntmachung im Stadtkurier findet ihr hier den aktuellen Veranstaltungskalender für das Jahr 2019/2020.
STV Termine 2019/2020
Folgende Termine stehen in 2019/2020 an:
03.02.2019 Winterwanderung
15.06.2019 Grillfete
15.08. – 18.08.2019 Zeltlager
07.09.2019 Fahrt ins Blaue / Tagesfahrt
30.11.2019 Offener Termin
11.01.2020 Jahreshauptversammlung
Weitere wichtige Termine zur Information:
Kirmes in Breitau 12.07. – 15.07.2019
Johannisfest in Eschwege 13.06. – 17.06.2019
Open Flair 07.08. – 11.08.2019
Bei Fragen und/oder Änderungen einfach eine E-Mail an: STV1985@breitau.de
Romantische Dorfweihnacht am 08.12.2018



Bereits zum sechsten Mal fand am vergangenen Samstag in Breitau die traditionelle Dorfweihnacht statt. Viele Breitauer und Freunde ließen sich von dem regnerischen Wetter nicht beeindrucken und folgten der Einladung der Breitauer Vereinsgemeinschaft. Geboten wurde den Anwesenden auch so einiges: Mit einem Gottesdienst, durchgeführt von der Pfarrerin Rita Reinhardt, wurde die Veranstaltung um 15 Uhr eingeläutet.
Im Anschluss daran verwöhnten die Landfrauen mit selbstgebackenem Kuchen, der Männergesangverein stimmte mit einem Umfangreichen Ständchen auf die vorweihnachtliche Zeit ein und die Freiwillige Feuerwehr gab mit Bratwurst und Pommes Frites dem Ganzen eine deftige Note.
Personalisierte Glasgravuren und liebevoll gestaltete Grußkarten boten Collien Eisenberg und Irene Schiffer an ihren Ständen für den guten Zweck an. Auch Marlies Pippardt wusste an ihrem Stand mit liebevoll gestalteten Krippen und Pyramiden zu überzeugen. Eine Abordnung des
Jungendraumes sorgte mit Getränken und Glühwein dafür, dass alles gut rutschte. Gut nach Breitau gerutscht war auch der Weihnachtsmann, der die Kleinsten unter den Gästen mit ein paar Süßigkeiten bedachte. Ob diese aber die Naschereien direkt vor Ort verzehrten, darf bezweifelt werden, denn schließlich konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung der Feuerwehr ihr eigenes Stockbrot über dem offenen Feuer rösten.
Als Neuerung für das Dorf konnte der Förderverein Breitau der Bevölkerung noch eine Vitrine aus massiver Eiche präsentieren, in der zu besonderen Anlässen die fast 500 JahreLuther-Bibel in der Kirche ausgestellt werden soll. Die Vitrine wurde durch die Schreinerei Wilhelm aus Hoheneiche unter der Federführung von Schreinermeister Torsten Göbel hergestellt. Die Finanzierung dieses Meisterstücks wurde zu einem Teil aus einer Zuwendung des VR-Bankverein Bad-Hersfeld Rotenburg eG und zum anderen Teil über eine Spende der Schreinerei Wilhelm sichergestellt.
Neben den Anwesenden Gästen zeigte sich auch der Kirchenvorstand von der Vitrine begeistert, der das neue Möbelstück vom Förderverein entgegengenommen hat.
Bis in den späten Abend hinein war das unermüdliches Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer zu spüren ,die die Dorfweihnacht für alle zu einem Erlebnis gemacht haben.
Kreisfreiwilligentag am 15.09.2018
Nächste Woche Samstag findet der 11. Kreisfreiwilligentag auch in Breitau statt. Im Rahmen dessen sollen Pflasterarbeiten am Glascontainer und Pflegearbeiten rund um den Anger durchgeführt werden. Hierzu laden wir alle Freiwilligen recht herzlich ein, die etwas für unseren Ort tun möchten.
Für die Verpflegung wird wie immer bestens gesorgt werden.
Treffpunkt ist am Samstag, den 15. September um 9 Uhr am Anger
Jubiläumsfest 150 Jahre Feuerwehr Breitau am 25.08.2018
Kirmes in Breitau 13. – 16.07.2018
Veranstaltungskalender 2018/2019
Liebe Breitauer,
ergänzend zu der Bekanntmachung im Stadtkurier findet ihr hier den aktuellen Veranstaltungskalender für das Jahr 2018/2019.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Breitau e.V. für das Geschäftsjahr 2017
Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Breitau e.V. am Montag, den 09.04.2018 um 19:00 Uhr laden wir herzlich alle Mitglieder in den Landgasthof zum Heiligenberg ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen:
Neuwahl eines Kassenprüfers/ einer Kassenprüferin
7. Ausblick auf laufende Projekte/Termine
8. Anträge/Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind dem Vorstand mindestens eine Woche vor
der Versammlung zur Kenntnis zu bringen (§11 Abs. 2 der Satzung).
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Der Vorstand
Wandern in Breitau
Kennen Sie eigentlich schon unsere beiden Wanderwege, die jeweils westlich und östlich des Dorfes vom Förderverein Breitau e. V. angelegt wurden? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, die Wege zu Erkunden und unbeschreibliche Einblicke in unsere vielfältige Landschaft zu erhalten. Gerade jetzt, im Frühjahr, bietet die Natur erstaunliches und überall kommt frisches Grün zum Vorschein. Das Leben erwacht aus einem langen Winter, die Vögel beginnen mit dem Nestbau und entwickeln immer neue Melodien. Das übrige Wild traut sich stetig weiter aus dem Wald hinaus und labt sich an den saftigen Pflanzen.

Für das Frühjahr, den Herbst und natürlich auch für die übrigen Jahreszeiten eignet sich der Eichhörnchenweg, östlich des Dorfes. Er bietet moderate Anstiege, herrliche Weitblicke und eine schöne Ansicht auf Breitau vom mit 428 Meter hohen Erberg, der zugleich die höchste Erhebung auf dieser ca. acht Kilometer langen Route ist. Der weiße Monte Kali im 28 Kilometer entfernten Heringen sticht bei gutem Wetter besonders aus der Landschaft hervor.

Der neun Kilometer lange Hasenweg ist sehr gut im Sommer und Winter geeignet. Vorbei an mehreren Erhebungen schlängelt sich der Weg langsam den Holstein hinauf. Dieser Berg mit seinen 463 Metern gestattet weite Einblicke in den Ringgau. Selbst der 50 Kilometer entfernte Inselsberg in Thüringen ist bei gutem Wetter zu erblicken.

Nach überstandenem Marsch lohnt auf alle Fälle eine Einkehr in den Landgasthof zum Heiligenberg oder in den romantischen Heuhof, um die verloren gegangenen Kalorien wieder aufzufüllen.
Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und nachfolgender Flyer, samt Wanderkarte, kann Ihnen die Orientierung erleichtern.
Viel Spaß beim Wandern und gute Erholung wünscht der Förderverein Breitau e.V.